Kompetenz und Strategie für die Versorgung der Zukunft
Der BKK Landesverband Mitte gestaltet die Gesundheitsversorgung in Deutschland ganz wesentlich mit. Mit Fachwissen und Expertise sind die Beschäftigten des Landesverbandes Ansprechpersonen für die Gesundheitspolitik, für die Vertragspartner und für die Betriebskrankenkassen im Verbandsgebiet. Bei Vorhaben der Bundesregierung wie beispielsweise der Reform der Krankenhäuser beteiligt sich der BKK Landesverband Mitte und vertritt die gemeinsamen Standpunkte des BKK Systems.
Im 2021 gestarteten Aufbruchsprojekt ist der BKK Landesverband Mitte maßgeblich beteiligt. Hier arbeiten der BKK Dachverband e.V., die BKK Landesverbände und die Betriebskrankenkassen eng zusammen. Die strategischen Themen der Entwicklungs-Boards werden in den unterschiedlichen Kompetenzteams durch das intensive Zusammenarbeiten der Fachebenen weiterentwickelt und in die Praxis überführt.
Der Vorstand des BKK Landesverbandes Mitte übernimmt strategische Aufgaben im Entwicklungs-Board Versorgung und Verträge. Die Fachverantwortlichen des BKK Landesverbandes Mitte engagieren sich in den Kompetenzteams Impfen, Hilfsmittel, Rehabilitation und Pflege.
Die Krankenhausreform
Leistungsgruppen und Vorhaltepauschalen kurz vor Toresschluss
Kliniken und Krankenhäuser sind der größte Ausgabenposten der Gesetzlichen Krankenversicherung. Fast 102 Milliarden Euro – ein Drittel der Gesamtausgaben – entfielen 2024 auf diesen Leistungsbereich. Dabei gilt das System als teuer, aber wenig effektiv. Experten kritisieren seit langem die ausbleibenden Investitionen der zuständigen Bundesländer, die von den Einrichtungen dann durch steigende Behandlungszahlen kompensiert werden müssen.
Kompetenzteam Hilfsmittel
Einheitliche Verträge sorgen für eine schnellere und effizientere Versorgung der Versicherten.
Kompetenzteam
Pflege
Projektteams und Fachkonferenz Pflege sichern abgestimmte Zusammenarbeit.
Kompetenzteam Rehabilitation
Gemeinsame Vertragsdatenbank verschlankt Prozesse und schafft Transparenz.
Weiterdenken
„Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua..“
Andrea Galle, Vorständin der BKK VBU
Gemeinsam voran gehen
Lorem Ipsum Dolorum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem Ipsum Dolo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Sicherheit und Weitsicht im Fokus
Die Finanzberatung
„Unser großer Dank gebührt Gerhard Wargers – für seinen Einsatz und sein strategisches Geschick...“
„Besonders in Erinnerung bleibt mir die Besichtigung der AGV am zweiten Tag...“
„Unser Workshop zum Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen nach dem AAG in Magdeburg hat mir persönlich noch einmal gezeigt...“
„Die Präsentation der Arbeitgeberversicherung hat mir noch einmal verdeutlicht...“
„Der Workshop zeigte allen Beteiligten, dass die Arbeitgeberversicherung modern und zukunftsgerichtet aufgestellt ist...“
„Wir hatten in der Vergangenheit immer wieder Probleme bei der Suche nach einer geeigneten Vertragsrehaklinik...“
„Wir schätzen die Kollegen der BKK Fachberatung als unsere zuverlässigen und kompetenten Ansprechpartner für die fachlichen Themen ...“
„Der digitale Stammtisch ist eine echte Bereicherung...“
»Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem BKK Landesverband Mitte ist für uns weit mehr als ein formales Bündnis – sie ist gelebte Partnerschaft. ...«
„Die Mitglieder des Beirates sind das Bindeglied zwischen den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der BKK-Arbeitgeberversicherung ..."
„Ich beginne mit der Quintessenz, weil sie so klar wie unumstößlich ist: Wer früh lernt, auf seine Gesundheit zu achten, ..."
„Viele Gruppierungen, und nicht zuletzt die Politik, fordern einen Bürokratieabbau in Deutschland ..."
»Nachdem der Gesetzgeber bereits im Jahr 2021 in das Vermögen der gesetzlichen Krankenkassen eingegriffen hat, erfolgt mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz ...«
»Leider wird mit dem Finanzstabilisierungsgesetz nun schon zum zweiten Mal der BKK Salzgitter ein Teil des Vermögens entzogen und über den Gesundheitsfonds für die GKV sozialisiert.«
»Die Vermögensabschmelzungen nach dem GPVG und dem GKV-FinStG stellen aus Sicht der BKK firmus einen problematischen Eingriff in die Finanzautonomie der Krankenkassen dar.«
„Ich kann den Digitalen Stammtisch sehr empfehlen. Seit 2021 bin ich begeisterter Teilnehmer dieser informativen Veranstaltung...“
»Auch die Pronova BKK musste Rücklagen abgeben. Dabei haben wir diese durch wirtschaftliches Handeln im Interesse der Versicherten und Arbeitgebenden aufgebaut ...«
»Ich freue mich sehr über die erfolgreiche Entwicklung des KOMPASS-Vertrags. Bis heute bietet der Markt der psychotherapeutischen Regelversorgung nichts Vergleichbares an.«
»Die Krankenhauskosten machen alleine schon ein Drittel der GKV-Ausgaben aus. Daher kommt den Vertragsverhandlungen für diesen Leistungsbereich eine besondere Bedeutung für die Betriebskrankenkassen zu.«
»Gemeinsame Vertragsstrategien werden künftig für 13, statt für vier oder neun Bundesländer entwickelt und umgesetzt.«
»Für mich ist es eine Frage der Haltung, Pflegebeschäftigten nicht nur mit Beifall zu wertschätzen. Ihnen wurde und wird viel abverlangt; eine finanzielle Unterstützung ist absolut verdient ...«
»Lassen wir Veränderungen auf uns zukommen oder gestalten wir sie mit unseren Ideen und Vorstellungen? Diese Frage steht für mich hinter allen Entscheidungen, die wir treffen.«
»Gemeinsam arbeiten wir daran, dass die BKK Arbeitgeberversicherung attraktive Services und Leistungen zu möglichen geringen Umlagesätzen für unsere Arbeitgeber anbieten kann.«
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Der Beirat
Starke Partnerschaft
Seit vielen Jahren begleitet der Beirat als konstanter Partner die Arbeit der BKK-Ar-beitgeberversicherung. Er besteht aus Vertretern der teilnehmenden Betriebskranken-kassen sowie der für das AAG zuständigen Ansprechpartnerin der Gebündelten Fach-beratung der BKK Landesverbände.