Selbstverwaltung trifft frühzeitig richtungsweisende Entscheidung: Burkhard Spahn wird einstimmig für eine dritte Amtsperiode als Vorstand bestätigt
Frühzeitig traf der Verwaltungsrat die richtungsweisende Entscheidung, um den BKK Landesverband Mitte zukunftsfest aufzustellen: Bereits in der Juli-Sitzung des Jahres 2024 wurde der amtierende hauptamtliche Vorstand, Burkhard Spahn, einstimmig für die darauffolgende Amtsperiode bestätigt. Diese beginnt am 1. Januar 2026 und wird bis 31. Dezember 2031 dauern. Für Burkhard Spahn, der diese Position bereits seit 2014 inne hat, wird dies die dritte Amtsperiode als Vorstand des Verbandes.
„Burkhard Spahn hat als Vorstand wichtige Impulse für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung und inhaltliche Ausrichtung des BKK Landesverbandes Mitte und der Kassenart BKK gesetzt. Insbesondere hat er es mit seiner klaren strategischen Ausrichtung geschafft, die Fusionen der Vergangenheit im Verband über neun Bundesländer erfolgreich umzusetzen und auch unter schwierigen Bedingungen, wie etwa der Corona-Pandemie, den Verband wie auch die BKK-Arbeitgeberversicherung, die die Ausgleichsverfahren für Arbeitgeberaufwendungen für bundesweit 500.00 Arbeitgeber durchführt, in sicherem Fahrwasser zu halten“, so Roland Brendel, Vorsitzender des Verwaltungsrates in 2024.
„Wir freuen uns, mit der erneuten Wahl von Burkhard Spahn weiterhin auf seine fachliche Expertise sowie sein Engagement zur Optimierung der Versorgungsangebote der Versicherten in den Regionen des Verbandes zählen zu können“, erklärt Dr. Wolfgang Hoffmann, alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrates.